2011 entschieden sich Katholik*innen aus vier christlichen LSBT+ Gruppen für eine intensivere Form der Zusammenarbeit und gründeten ein kirchenpolitisches Arbeitsbündnis, dem sich seither weitere Gruppen und Einzelpersonen angeschlossen haben.
Das Katholische LSBT+ Komitee setzt thematische Schwerpunkte, reflektiert theologische Argumentationen und entwickelt kirchenpolitische Strategien. Kennenlernen, (internationale) Vernetzung und Austausch erweitern den Horizont und machen erfolgreiches Handeln möglich. Das Komitee führt Gespräche mit Bischöfen und katholischen Verbänden und arbeitet eng mit der Arbeitsgemeinschaft für LSBTI-Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz zusammen. Außerdem ist das Komitee Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft katholischer Organisationen Deutschlands (AGKOD). Mitglieder des Komitees beteiligen sich an Katholikentagen, am Synodalen Weg und thematisch relevanten Veranstaltungen und stimmen ihre Öffentlichkeitsarbeit untereinander ab.
Thematische Schwerpunkte waren bisher:
- Verbesserungen im kirchlichen Arbeitsrecht
- Partnerschaftssegnungen
- Familiensynoden in Rom (2014/15) ·
- Pastorale Arbeit mit LSBT+ Personen und ihren Familien (z.B. lesbische Frauen, Trans-Personen in der kath. Kirche)
- Situation von schwulen Priestern und Ordensleuten
- Synodaler Weg
Das Katholische LSBT+ Komitee wird von den zwei Co-Sprecher*innen koordiniert:
Markus Gutfleisch
Föhrstraße 36
, 45665 Recklinghausen
Telefon: 0151 11263998
gutfleisch@katholisch-lsbt.de
Veronika Gräwe
Berlin
graewe@katholisch-lsbt.de
Heute machen im Katholischen LSBT+ Komitee Vertreter*innen aus folgenden Gruppen mit:
![]() |
![]() |
![]() |
Katholische Schwule Priestergruppen Deutschlands (KSPD) |
KjGay der KjG (Katholische junge Gemeinde) https://kjg.de/die-kjg/unsere-netzwerke/kjgay-unser-netzwerk/ |
![]() |
Initiative Queer Cusanus. Die Initiative Queer Cusanus ist der Zusammenschluss von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTI*) im Cusanuswerk sowie allen anderen an LSBTI*-Themen interessierten Cusaner*innen. Wir setzen uns für die Belange und Interessen von LSBTI* im Cusanuswerk ein und möchten helfen, zu ihrer Gleichstellung sowohl innerhalb des Cusanuswerks als auch in der katholischen Kirche und der Gesellschaft insgesamt beizutragen. Als Initiative sprechen wir selbstverständlich nur für uns und nicht für das Cusanuswerk als Ganzes oder andere Stipendiat*innen. |
Wir laden Gruppen und Personen, die sich kirchenpolitisch engagieren möchten, dazu ein, uns kennenzulernen und im Katholischen LSBT+ Komitee mitzumachen!